ARBEITEN 4.0
vernetzt - digital - flexibel
Neue Arbeitskultur braucht klare Struktur

DIE DIGITALISIERUNG VERÄNDERT UNSER ARBEITSLEBEN 
– UND UNSERE WELT

Die Digitalisierung bringt nicht nur neue Technologien in Unternehmen, sondern fordert eine neue Denkweise und Arbeitskultur. Vernetzte Produktionssysteme, agile Prozesslandschaften und individuelle Dienstleistungsangebote mit höchsten Qualitätsstandards sind nur einige der Anforderungen, die Betriebe heute bewältigen müssen.

 

Doch die technische Entwicklung alleine reicht nicht aus. Damit Mensch und Technik optimal zusammenwirken, braucht es neue Prinzipien und eine klare, verbindliche Struktur. Führungskräfte und Mitarbeitende müssen lernen, flexibel und transparent zu agieren, Ängste abzubauen und Potenziale zu entfalten.

 

Meine Mission ist es, Organisationen durch gezielte Beratung, klare Strukturen und praxisorientierte Strategien zukunftsfähig zu machen. Ich begleite Veränderungsprozesse, entwickle maßgeschneiderte Konzepte und helfe, die Herausforderungen der Digitalisierung in Chancen zu verwandeln – für mehr Klarheit, Transparenz und Zusammenarbeit.

 

Damit Mensch und Technik optimal zusammenwirken, braucht es nicht nur neue Prinzipien und Strukturen, sondern auch eine starke interdisziplinäre Zusammenarbeit und eine offene Kommunikationskultur. Teams müssen in der Lage sein, über Abteilungs- und Fachgrenzen hinweg effektiv zu kooperieren, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Chancen der Digitalisierung voll auszuschöpfen.

ERFOLGREICHE VERÄNDERUNGSPROZESSE BRAUCHEN EINE NEUE ORGANISATIONSKULTUR 

TRANSPARENZ - VERTRAUEN - FEHLERFREUNDLICHKEIT

MEINE KOMPETENZEN

 

1. Organisationsentwicklung:

Ich unterstütze Unternehmen dabei, Strukturen zu schaffen, die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördern und den Austausch zwischen Teams, Abteilungen und Hierarchieebenen verbessern. Dies sorgt für eine stärkere Vernetzung und fördert Synergien in komplexen Arbeitsumfeldern.

 

2. Konfliktbearbeitung:

Konflikte sind unvermeidlich – aber lösbar. Konflikte entstehen oft an den Schnittstellen zwischen Fachbereichen oder durch Kommunikationsbarrieren. Ich helfe dabei, Brücken zu bauen, gegenseitiges Verständnis zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Disziplinen zu verbessern. Ich helfe Ihnen, Spannungen konstruktiv anzugehen, die Kommunikationskultur zu verbessern und so nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die Vertrauen und Zusammenarbeit fördern.

 

3. Führung und Agilität:

Ich begleite Führungskräfte auf ihrem Weg, mutige Entscheidungen zu treffen, Teams zu motivieren und den Spagat zwischen Kontrolle und Agilität erfolgreich zu meistern.

 

 

 

WIE ICH ARBEITE

 

Organisationsberatung bedeutet für mich, Ihre individuellen Anforderungen und Ziele in den Mittelpunkt zu stellen. Gemeinsam entwickeln wir:

  • Klarheit und Struktur: Transparente Prozesse, die Orientierung geben und Innovation fördern.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Aufbau einer „lernenden Organisation“, die mit Veränderungen wächst.
  • Fehlerfreundlichkeit: Eine Kultur, die aus Herausforderungen lernt und Offenheit stärkt.
  • Handlungsfähigkeit: Praktische Lösungen, die sich im Alltag bewähren.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit stärken: Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Silos aufzubrechen und den Dialog zwischen Teams und Fachbereichen zu fördern. Ziel ist eine Organisation, in der Wissen geteilt und Zusammenarbeit als Ressource genutzt wird.

 

Meine Beratung umfasst alle Ebenen der Organisation – von der strategischen Planung über die Teamentwicklung bis hin zur Begleitung konkreter Transformationsprojekte.



ERFOLGREICHE
          VERÄNDERUNG BRAUCHT MUT UND MANCHMAL AUCH ERMUTIGUNG 

Führungskräfte stehen heute vor enormen Herausforderungen:

  • Umstrukturierungen und neue Prozesse
  • Einführung digitaler Tools und Software
  • Wandel in Arbeitskultur und Aufgabenbereichen
  • Begrenzte Ressourcen und hohe Erwartungen

 

Die Herausforderungen, vor denen Führungskräfte stehen, verlangen nicht nur technisches Verständnis und Veränderungsbereitschaft, sondern auch die Fähigkeit, interdisziplinäre Teams zu moderieren und eine offene Kommunikation zu etablieren. Future skills sind von besonderer Bedeutung. 

 

Ich unterstütze Sie dabei, diese Komplexität zu bewältigen. Ob durch Coaching, Strategieberatung oder Training: Mein Ansatz ist dialogisch, praxisnah und stets darauf ausgerichtet, Ihre Organisation und Ihre Führungskräfte zu stärken.

 

 

 

WERTSCHÄTZUNG UND KLARHEIT SIND MEINE LEITPRINZIPIEN

 

Meine Arbeit basiert auf:

  • Wertschätzung: Ich sehe den Menschen hinter jeder Position.
  • Kongruenz: Echtes Handeln erfordert Authentizität und klare Werte.
  • Empathie: Verständnis ist die Grundlage jeder Veränderung.

Diese Prinzipien schaffen Vertrauen, fördern innovative Denkweisen und bringen Bewegung in Prozesse – immer mit Blick auf Ihre Ziele.

 

Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit. Wertschätzung und Empathie ermöglichen es, über fachliche Grenzen hinweg Vertrauen aufzubauen und ein Klima zu schaffen, in dem Innovation und Austausch gedeihen können.

CLAUDIA MANDRYSCH - WALK THE TALK -

MEINE MOTIVATION

Ich habe es mir zum Ziel gesetzt, Arbeitskulturen zu gestalten, die Menschen stärken, nachhaltig sind und die Potenziale der Digitalisierung sinnvoll nutzen. Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, in der Motivation, Produktivität und Lebensqualität Hand in Hand gehen.

MEIN ANSATZ

Digitalisierung ist ein Werkzeug – kein Selbstzweck. Ich helfe Ihnen, smarte Lösungen zu entwickeln, die nicht nur technische Effizienz steigern, sondern auch die Zusammenarbeit und Kreativität fördern.

MEINE LEISTUNGEN

  • Analysen bestehender Strukturen und Bedarfe
  • Entwicklung von Strategiekonzepten
  • Klassisches und agiles Projektmanagement 
  • Führungskräftetrainings und Potentialerschließung
  • Effizienzanalyse und Optimierung
  • Kommunikation- und Marketingberatung 

MEIN PROFIL

  • Kreative und agile Gestalterin
  • Zielstrebig und anpassungsfähig
  • Ergebnis- und lösungsorientiert
  • Ausgeprägte unternehmerische Grundhaltung
  • Im Team- und Leistungssport sozialisiert
  • Coach und Supervisorin
  • Mentaltrainerin
  • Langjährige Führungskraft
  • Mentorin
Gemeinsam gestalten wir die Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation. 
Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen!

KONTAKT

Telefon: 0172 2575930

E-Mail: cmandrysch@icloud.com

Anschrift: Lindenstraße 5A

14789 Bensdorf

© Claudia Mandrysch 2024. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.